Weiße Supersorberpolymere als feines Pulver auf blauem Grund.
Hygiene

Hygiene

HySorb®

HySorb® bietet leistungsstarke Superabsorber für die unterschiedlichsten Windelanforderungen aus unserem globalen Produktionsnetzwerk.

Weiße Supersorberpolymere als feines Pulver auf blauem Grund.

Passende Lösungen für jede Art von Windeln

Verschiedene Windeln benötigen unterschiedliche absorbierende Kerne. Windelmaterialien werden stets der jeweiligen Anwendung des Produkts angepasst, beispielsweise für Babywindeln, Erwachseneninkontinenz- und Damenhygieneprodukte.

Superabsorber der BASF weisen unterschiedliche grundlegende Eigenschaften auf:

  • Kapazität: stellt die Fähigkeit sicher, große Mengen an Flüssigkeit aufzunehmen.
  • Aufnahme unter Druck: Bindet Flüssigkeit unter Belastung
  • Aufnahmegeschwindigkeit: für eine schnelle Flüssigkeitsaufnahme
  • Permeabilität: ermöglicht den Flüssigkeitstransfer durch eine gequollene Gelschicht

Mit der richtigen Balance der Haupteigenschaften tragen HySorb®-Superabsorber dazu bei, das Auslaufrisiko zu verringern, indem sie Urin im Windelkern auch unter Druck effektiv aufnehmen, verteilen und zurückhalten. So bleibt die Haut trocken und gesund.

Dementsprechend bietet BASF eine Vielzahl an Superabsorbern, die auf bestimmte Hygieneartikel zugeschnitten sind, um eine optimale Leistung zu gewährleisten: Unser HySorb®-Portfolio bietet die passende Lösung für alle Arten von Windeln – von hohem bis zu niedrigem Zellstoffanteil.

Unser Expertenteam bietet einen technischen Service zur Unterstützung der Kunden.

Entdecken Sie unser HySorb®-Portfolio

Ein Feld mit grünem Getreide bei Sonnenuntergang. Im Hintergrund sind Windräder gegen den sonnenbeschienenen Himmel zu sehen.
HySorb® B 6610 ZeroPCF
HySorb® B 6610 ZeroPCF ist unser erster polyacrylat-basierter Superabsorber (SAP) für die Hygiene-Industrie mit einem CO2-Fußabdruck von Null
Eine grüne Wiese mit gelben Blumen. Im Hintergrund die Produktionsanlagen der BASF.
HySorb® Biomass Balanced
HySorb® Biomass Balanced ist unser Superabsorber auf Basis nachwachsender Rohstoffe mit Nachhaltigkeitszertifikat.
Weiße Supersorberpolymere, die vor blauem Hintergrund in einen Glaskolben geschüttet werden.
HySorb® Advanced Odor Control
Wir haben eine hochinnovative Lösung für Inkontinenzprodukte entwickelt.
A field with green crop during sunset. In the background, wind turbines are visible against the sunlit sky.

HySorb® B 6610 ZeroPCF

HySorb® B 6610 ZeroPCF

Mit der Markteinführung von HySorb® B 6610 ZeroPCF gehen wir den nächsten Schritt zur Erweiterung unseres nachhaltigen Portfolios. HySorb® B 6610 ZeroPCF ist das erste polyacrylat-basierte superabsorbierende Polymer (SAP) für die Hygieneindustrie, das mit einem CO2-Fußabdruck (“Product Carbon Footprint”, PCF1) von Null vermarktet wird.

Kombiniert den Einsatz von erneuerbaren Energien und nachwachsenden Rohstoffen nach dem Biomassenbilanz-Ansatz

Der CO2-Fußabdruck von Null wird durch den Einsatz erneuerbarer Energien zusätzlich zum etablierten Biomassenbilanz-Ansatz (BMB) im Produktionsprozess am Verbundstandort Antwerpen erreicht. HySorb® B 6610 ZeroPCF ist ISCC PLUS-zertifiziert.

“Laut unseren Kunden ist der kurzfristige Nachhaltigkeitstreiber in der Hygienebranche ein reduzierter CO2-Fußabdruck. Mit HySorb® B 6610 ZeroPCF bieten wir eine Lösung, die unseren Kunden in der Hygieneindustrie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika hilft, ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, indem sie ihren Scope-3-Fußabdruck2 reduzieren können. HySorb® B 6610 ZeroPCF ist eine Drop-in-Lösung, die keine Anpassung einer Windelproduktionslinie erfordert und bei der unsere Kunden keine Kompromisse bei Produktqualität und -leistung eingehen müssen, genau wie bereits bei unserem etablierten HySorb® B 6610 BMB,” sagt Maraike Ahlf, Leiterin Global Marketing & Strategy SAP.

Damit bietet wir ab sofort HySorb® B 6610 ZeroPCF sowie HySorb® B 6610 BMB an, um unsere Kunden bei der Nachhaltigkeitstransformation zu unterstützen.

Ein Feld mit grünem Getreide bei Sonnenuntergang. Im Hintergrund sind Windräder gegen den sonnenbeschienenen Himmel zu sehen.

Vorteile von HySorb® B 6610 Zero PCF:

  • Cradle-to-Gate („von der Wiege bis zum Werkstor“) PCF von Null
  • Trägt durch den Biomassenbilanz-Ansatz zur Nutzung nachwachsender Rohstoffe im integriertem BASF-Produktionsverbund bei
  • Nutzung von erneuerbarer Energie und dem Produktionsverbund von BASF
  • Hilft uns, fossile Ressource zu sparen
  • Unabhängig ISCC+ zertifiziert
  • Drop-in-Lösung: Identische Produktqualität und Produkteigenschaften im Vergleich zum BASF-Standartprodukt
  • Ermöglicht unseren Kunden, ihren Scope 3-Fußabdruck zu reduzieren
Im Werksteil Friesenheimer Insel des BASF-Verbundstandorts Ludwigshafen stehen 50 Tanks, die die Produktionsanlagen mit Einsatzstoffen versorgen. Die Tanks haben zusammen etwa ein Fassungsvermögen von 350 Millionen Litern an Petrochemikalien wie Butan, Benzol und Naphtha. 

The Friesenheim Island section of BASF’s Verbund site in Ludwigshafen is home to 50 tanks that supply the production facilities with feedstocks. The tanks have a combined total capacity of around 350 million liters of petrochemicals such as butane, benzene and naphtha.

HySorb® Biomass Balanced

HySorb® Biomass Balanced

HySorb® Biomass Balanced ist unser Superabsorber auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Durch die Einsparung fossiler Rohstoffe und Reduzierung von Treibhausgas-emissionen tragen die zertifizierten Produkte zu einer nachhaltigen Entwicklung bei. Diese einzigartige Lösung ermöglicht es unseren Kunden, sich mit ihren Windelprodukten von der Konkurrenz abzuheben und gleichzeitig Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Von fossilen zu nachwachsenden Rohstoffen

Ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung von HySorb® Biomass Balanced war die Identifizierung nachwachsender Rohstoffe wie Biomethan oder Bio-Naphtha, die sich für die Verarbeitung in unseren bestehenden Produktionsanlagen eignen. Bio-Naphtha und Biomethan können aus organischen Abfällen oder Pflanzenölen gewonnen werden und werden zusammen mit fossilen Rohstoffen bereits in den ersten Stufen der chemischen Produktion eingesetzt. Ein zweiter Meilenstein wurde in der Definition eines Standards erreicht, der bereits am Anfang der Wertschöpfungskette einen bestimmten Anteil an biomassenbilanzierten Superabsorbern einer festgelegten Menge nachwachsender Rohstoffe zuordnet (Allokation). Dieser Standard definiert auch spezifische Nachhaltigkeitsanforderungen an die nachwachsenden Rohstoffe.

Mit HySorb® Biomass Balanced haben wir eine einsatzbereite Drop-In-Lösung geschaffen, die keine Anpassung in der Windelproduktion bedingt, ohne Kompromisse bei Produktqualität und -leistung. Es ermöglicht unseren Kunden, ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele zu definieren, fossile Rohstoffe eizusparen und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren.

Download Infoblatt HySorb® BMB

Junge läuft auf einer grünen Wiese.
Eine Infografik, die die Bemühungen von BASF im Bereich der Biomassenbilanzierung zeigt.

Vorteile des Biomassenbilanz-Ansatzes:

  • Fördert die Nutzung nachwachsender Rohstoffe
  • Reduziert Treibhausgasemissionen und schont fossile Ressourcen
  • Unabhängig zertifiziert
  • Sicherstellung identischer Produktqualität und -eigenschaften
  • Einsatzbereite Lösung für unsere Kunden
Ein Schmetterling auf einer Blume.
Biomassenbilanz-Ansatz der BASF
Ein wegweisender Ansatz, um nachwachsende Ressourcen in der Produktion zu nutzen.
Der Biomassenbilanz-Ansatz der BASF trägt im integrierten Produktionssystem zur Nutzung nachwachsender Rohstoffe bei und kann auf einen Großteil der Produkte in unserem Portfolio angewandt werden.

HySorb® Advanced Odor Control

HySorb® Advanced Odor Control

HySorb® Advanced Odor Control bietet Menschen mit Inkontinenzproblemen eine hervorragende Lebensqualität und ermöglicht so ein aktives Sozialleben, ohne sich um auslaufende Windeln oder Gerüche sorgen zu müssen.
Fröhliche ältere Dame kuschelt mit ihrer Enkelin.

HySorb® Advanced Odor Control bietet Geruchsprävention für bis zu neun Stunden, Verbesserungen gegenüber aktuellen Marktlösungen und den Schlüssel zu Innovationen im Bereich der Erwachseneninkontinenz.

Die Leistungsfähigkeit von HySorb® Advanced Odor Control wird durch umfassende Tests bestätigt:

  • Die hochwirksame Geruchsreduzierung wurde mit Tests auf Ammoniakbildung geprüft.
  • Ausführliche Tests in realen Lebenssituationen haben die Leistungsstärke bestätigt.
  • Tests in Windelproduktionslinien bestätigen eine ausgezeichnete Verarbeitbarkeit, ohne dass Anpassungen der Produktionslinie erforderlich sind.

Download Infoblatt HySorb® Odor Control

HySorb Odor Control bietet

  • Hohe Aufnahmefähigkeit für eine trockene Haut, die ihren natürlichen pH-Wert beibehält.
  • Wirksame Kontrolle des primären Urin- und Ammoniakgeruchs.
  • Eine bessere Lebensqualität durch stundenlange Geruchsreduzierung.