Ein Fläschchen mit weißem, superabsorbierendem Pulver, das auf ein blaues Tischtuch geschüttet wurde.
Hygiene

Hygiene

Superabsorber

Superabsorber sind ein wichtiger Bestandteil von Hygieneprodukten wie Babywindeln oder Inkontinenzprodukten für Erwachsene, die sicherstellen, dass Urin sicher eingeschlossen wird und Haut und Kleidung trocken und sauber bleiben.

Einwegwindeln sind heutzutage wahre Hightech-Produkte, die im Laufe der Jahre noch komfortabler, dünner und saugfähiger geworden sind. Zu dieser Entwicklung haben innovative Superabsorber wie HySorb® und SAVIVA® der BASF entscheidend beigetragen.

Weiße Supersorberpolymere als feines Pulver auf blauem Grund.

Wie Superabsorber funktionieren und unseren Lebensalltag verbessern

Superabsorber sind unauffällig im Aussehen: In Form weißer Partikel sind sie meist im Kern von Windeln, Inkontinenz- und Hygieneprodukten versteckt und daher in der Regel unsichtbar. Aber ihre Wirkung ist bemerkenswert. Superabsorber absorbieren und halten auch unter Druck große Mengen an Flüssigkeit. Sie tragen entscheidend dazu bei, dass Windeln effektiv funktionieren und die Haut trocken und gesund bleibt.

Wie Superabsorber funktioneren - ein Experiment

Ein Gramm an Superabsorbern kann bis zu 500 Gramm Wasser aufnehmen. Die Flüssigkeit wird nicht nur absorbiert, sondern auch unter Druck in den Partikeln eingeschlossen. Das Ergebnis ist ein weiches Gel, das in der Lage ist, weitere Flüssigkeit aufzunehmen.

Eine Infografik, die Moleküle während einer Polymerisationsreaktion zeigt.

Chemie macht es möglich

Superabsorber werden durch die Kombination (Polymerisation) einzelner Moleküle von Natriumacrylat zu langen Molekülketten hergestellt. Die Polymerisation wird durch einen Initiator aktiviert,
und ein Vernetzer verbindet die einzelnen Moleküle zu einem Polymernetzwerk.

Der Vernetzer sorgt dafür, dass die Granulate unter Einwirkung von Flüssigkeit unlöslich bleiben und ihre Absorptionseigenschaften und Struktur beibehalten.

Bei Kontakt mit wässriger Flüssigkeit trennen sich die Natriumionen auf und erzeugen einen osmotischen Druck, der mehr Flüssigkeit in die Superabsorber treibt und sie fest im Inneren bindet.

Drei Stapel Babywindeln mit unterschiedlicher Dicke auf einem Tisch vor blauem Hintergrund.

Entwicklung der Windel seit 1980

Moderne Windeln sind dank Superabsorbern dünn, extrem leicht und sehr bequem. Bevor Mitte der 80er Jahre Superabsorber in Windeln eingesetz wurden, musste deutlich mehr absorbierender Zellstoff verwendet werden, um eine ähnliche Menge an Urin aufzunehmen. Babywindeln waren nicht nur dicker, sondern wogen mit fast 100 Gramm rund dreimal so viel wie heute und konnten wesentlich weniger Urin aufnehmen. Schnell konnte Flüssigkeit aus der Windel auslaufen, wenn ein Baby sich hinsetzte und so Druck auf den absorbierenden Kern ausübte. Lediglich 12 Gramm an Super- absorbern reichen heute aus, um eine Babywindel auslaufsicher zu machen und die Haut stundenlang vor Feuchtigkeit zu schützen und Ausschläge oder Irritationen zu vermeiden.

Informationen zu HySorb® herunterladen

Unser Produktportfolio

Weiße Supersorberpolymere als feines Pulver auf blauem Grund.
HySorb®
Superabsorber der Marke HySorb® bieten leistungsstarke Lösungen für die unter- schiedlichsten Windelanforderungen aus unserem globalen Produktionsnetzwerk.
Ein Feld mit grünem Getreide bei Sonnenuntergang. Im Hintergrund sind Windräder gegen den sonnenbeschienenen Himmel zu sehen.
HySorb® B 6610 ZeroPCF
HySorb® B 6610 ZeroPCF ist unser erster polyacrylat-basierter Superabsorber (SAP) für die Hygiene-Industrie mit einem CO2-Fußabdruck von Null
Eine grüne Wiese mit gelben Blumen. Im Hintergrund die Produktionsanlagen der BASF.
HySorb® Biomass Balanced
HySorb® Biomass Balanced ist unser Superabsorber auf Basis nachwachsender Rohstoffe mit Nachhaltigkeitszertifikat.
Weiße Superabsorberpolymere, die auf eine Glasoberfläche vor blauem Hintergrund gestreut werden.
SAVIVA®
SAVIVA® ermöglicht neue Generationen von Hygieneprodukten basierend auf der zukunftsweisenden Technologie der Tropfenpolymerisation.

Anwendungen

Superabsorber sind von essentieller Bedeutung für Babywindeln, Inkontinenzprodukte für Erwachsene und Damenhygieneartikel und sorgen dafür, dass Flüssigkeit sicher eingeschlossen wird und Haut und Kleidung trocken und sauber bleiben.

Ein Baby mit Windeln, das seine Füße hält.
Babywindeln
Weltweit werden jeden Tag rund 375.000 Babys geboren. Viele davon beginnen ihr Leben in bequemen Einwegwindeln. 
Ein älteres Paar trinkt Kaffee
Inkontinenzprodukte
Die Lebenserwartung in Industrienationen steigt stetig an, während gleichzeitig der demographische Wandel fortschreitet. Diese Tatsache bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich und wirft Fragen auf, z. B. wie ermöglichen wir älteren Menschen eine hohe Lebensqualität? Dabei spielt der Umgang mit Inkontinenz eine entscheidende Rolle.
Porträt einer Tochter im Teenageralter gemeinsam mit ihrer Mutter in einer Hängematte.
Damenhygieneprodukte
Superabsorber sind das Geheimnis der modernen, schmalen und dünnen Damenbinden, die es Frauen ermöglichen, Tag für Tag ohne Einschränkungen ein aktives Leben zu führen.